Zahlungsmöglichkeiten und Versand

Versand

Wir versenden mit der Deutschen Post oder der DHL und nur nach Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein.

Die jeweils zur Verfügung stehenden Versandarten werden Ihnen im Bestellvorgang angezeigt und ggf. an Ihren Warenkorb angepasst.

Gewicht Deutschland Österreich Übrige Welt
Download 0,00 €* 0,00 €* 0,00 €*
bis 500g 2,00 €* 14,00 €* Bitte kontaktieren Sie uns. 
bis 1.000g 3,00 €* 14,00 €*
bis 2.000g 6,00 €* 14,00 €*
ab 2.000g 7,00 €* 16,00 €*

Die konkreten Versandkosten für Ihre Bestellung werden Ihnen bei vor Vertragsabschluss mitgeteilt.

Zahlungsmöglichkeiten

Für keine der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten berechnen wir ein Entgelt.

Die Produkte aus unserem Online-Shop und die persönlichen Kurzmärchen können Sie wie folgt bezahlen:

  • Vorkasse per Überweisung auf unser deutsches Konto, das Ihnen im Rahmen des Bestellvorganges genannt wird oder
  • Vorkasse per paypal

Die individuellen Märchen können Sie wie folgt bezahlen:

  • Die Anzahlung wie oben (Vorkasse Überweisung oder paypal),
  • den Restbetrag auf Rechnung und dann per Überweisung.

 

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Juliane und Reinhard Nitzsche
Märchenmanufaktur
Heidkamp 4
25365 Sparrieshoop

Tel. 04121 9072262

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebote im Überblick

Angebote aus unserer Schreibstube:

Das persönliche Märchen nach Maß

per E-Mail 180 Euro*
als Broschüren (10 Stück) 200 Euro*
als Kopiervorlage für Ihre Festzeitung 200 Euro*

Das persönliche Kurzmärchen

  per E-Mail
Ohne Rahmenhandlung 40 Euro*
Mit Rahmenhandlung 45 Euro*

Das Gedicht für Kurzentschlossene

50 Euro*

Angebote aus unserem Kaufladen

  • Hörbuch "Zwiebur, der Drache mit den zwei Köpfen"
  • Adventskalender
  • Kasperstücke
  • Stabpuppenspiele
  • Stücke fürs Kindertheater

 

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung



1. Allgemeines

1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO). 

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). 

Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben. 

Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben. 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.

1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist. 


2. Ihre Rechte

2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.

2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

 

  • Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

  • Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

  • Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

 

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn

 

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,

  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen

  • wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,

  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

 

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden. 


3. Datensicherheit

3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir setzen hierbei ausschließlich Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, die für den Betrieb dieser Website technisch erforderlich sind (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und bei denen die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).


4. Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.



5. Kontaktaufnahme

Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Märchenmanufaktur
Frau Juliane Nitzsche
Heidkamp 4
25365 Sparrieshoop
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 04121 9072262


Impressum


Impressum



Märchenmanufaktur
Frau Juliane Nitzsche
Heidkamp 4
25365 Sparrieshoop

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.maerchenmanufaktur.de
Telefon: 04121 9072262

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Frau Juliane Nitzsche

Als Kleinunternehmer ist die Märchenmanufaktur von der Umsatzsteuer gemäß § 19 Umsatzsteuergesetz befreit.

Verbraucher-Streitschlichtung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Links
Externe Links unserer Internetseite führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.

Urheberrechtshinweis
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns selbst erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

 

 

 

Über uns

Unser erstes Märchen schrieben wir 1997, für eine Hochzeit in unserer Familie. Wir hatten beim Schreiben viel Spaß und der Erfolg bei der Feier war groß. Andere Hochzeiten folgten. Wir schenkten Märchen und freuten uns über die Begeisterung der Festgesellschaft.

Wir dachten nach: Heute verschenkt man kaum noch Töpfe und Bettwäsche. Persönliches ist wieder gefragt, am besten selbst gemacht. Doch dafür reicht die Zeit oft nicht. Zu kaufen gibt es fast nur "personalisierte Massenprodukte". Da entschlossen wir uns, die"Märchenmanufaktur" zu gründen, in der wir wirklich persönliche Geschenke anbieten können. Der Kernbereich der Manufaktur ist die Entwicklung witziger Handlungsstränge und Szenen. Und das machen wir abends bei einer Tasse Tee gemeinsam.

 Juliane Nitzsche über Juliane Nitzsche

Portrait von Juliane Nitzsche"Jede Liebe ist ein Märchen." Unter diesem Motto schreibe ich seit 2001 Auftragsmärchen nicht nur für Hochzeiten. Nebenher greife ich auch in die Tasten und es entstehen freie märchenhafte Geschichten.
1970 geboren war ich schon als Kind ein Abenteurer in der Welt der Träume und Fantasien, im Spiel ebenso wie auf dem Papier. Die unendlichen Möglichkeiten der Märchenwelt und der stete Glaube an ein gutes Ende aller noch so bösen Schicksale haben mich schon immer fasziniert. In meinem Germanistikstudium beschäftigte ich mich mit Sagen und Märchen vergangener Jahrhunderte ebenso wie mit der modernen Kinder - und Jugendliteratur.
Sowohl bei meinen Auftragsmärchen als auch bei den freien Geschichten reizt mich die Verknüpfung eigener Ideen mit uralten Motiven und Symbolen. Meine Ideen für märchenhafte Kindergeschichten entstehen aus den Erlebnissen mit der eigenen Familie, aus den Wünschen und Vorstellungen der eigenen Kinder, aus Begegnungen mit Nichten, Neffen, Freunden, aber natürlich auch aus Erinnerungen an die eigene Kindheit oder aus Träumen.
Mit jeder Lebensgeschichte, die ich in ein Märchen umwandle, entdecke ich immer mehr, wie sehr doch jedes Leben einem Märchen gleicht. Man erkennt das Märchen des eigenen Lebens nur oft nicht, weil man mitten drin steckt in den vielen Bewährungsproben und Krisen und das gute Ende oft nicht absehbar ist.

Reinhard Nitzsche über Reinhard Nitzsche

"Wir schreiben es auf." Der zweite Satz unseres Claims klingt einfach. Meine Aufgaben sind hier die des erbarmungslosen Lektors für Juliane, des Schriftsetzers, Buchhalters und technischen Leiters. Als Lehramtsstudent mit den Fächern Wirtschaft und Informatik geriet ich in ein Entrepreneurship-Seminar von Prof. Faltin, das uns den nötigen Mut gemacht hat, es mit der Märchenmanufaktur einfach zu probieren.

Dank

  • Wir danken allen, die zur Weiterentwicklung des Schriftsatzsystems LaTeX beigetragen haben, nur so können wir unsere Märchen in diesen wunderschönen alten Schriften setzen.
  • Wir danken allen, die zur Weiterentwicklung unseres Content Management Systems Joomla beigetragen haben.
  • Wir danken für das fast ausschließlich positive Feedback unserer Kunden. So macht Schreiben Spaß!