Kasperstücke
Manche unserer Kasperstücke sind eher lehrreich, andere eher lustig. Insgesamt steht aber der Spaß im Vordergrund. Die meisten Figuren sind klassische Kasperlepuppen. Wir haben aber auch Plüschtiere mit eingesetzt. Man kann auch Stabpuppen anfertigen. Die Stücke erfordern etwas Vorbereitung. Ein paar Requisiten müssen zusammengesucht oder auch erstellt werden. Im Allgemeinen sind die Kasperstücke zu zweit gut spielbar, manchmal mit etwas Improvisation, noch mehr Spaß macht es mir drei oder vier Leuten.
Unsere Kasperstücke dauern ca. 20 bis 30 Minuten.
Die Kinder haben besonders viel Freude, wenn sie durch Brüllen, Pusten, Klatschen oder andere Aktionen aktiv in das Kasperletheaterstück mit einbezogen werden. Man kann die Stücke so spielen wie sie aufgeschrieben sind, es kann aber auch sinnvoll sein, sich nicht steif an die (Wort für Wort aufgeschriebene) Textvorlage zu halten. Improvisation gehört zum Kasperletheater immer dazu. Reine Improvisation hingegen ist meist schwierig. Es empfielt sich in jedem Fall die Kasperstücke vor der Aufführung üben!
Das könnte Ihr Kind auch interessieren:
Hörbuch "Zwiebur, der Drache mit den zwei Köpfen" – ein Hörspaß für die ganze Familie!
Weitere Kasperstücke Sie in unserem Kaufladen.
Hier finden Sie ein Merkblatt zu unseren Aufführungsrechten.